Alle Episoden

Wer waren eigentlich die Sackträger?

Wer waren eigentlich die Sackträger?

7m 11s

Still steht der Mann mit dem Sack auf dem Rücken da. Fred Fuchs hat die Statue im Jungbusch entdeckt und fragt Lea im Podcast, wer der Mann eigentlich ist.
Die Statue erinnert an eine fast vergessene Berufsgruppe: Die Sackträger. Die be- und entluden früher im Mannheimer Hafen die Schiffe. Das heißt: Sie trugen die Waren wie Getreide, Tabak und Wein von den Schiffen in Säcken herunter und verstauten sie entweder im Hafen oder auf anderen Schiffen zum Weitertransport. Daher haben sie auch ihren Namen.

Wieso feiern wir eigentlich Fastnacht?

Wieso feiern wir eigentlich Fastnacht?

12m 31s

Fred Fuchs hat sich als Pirat verkleidet und war mit Elli Ente und Harry Hase auf dem Mannheimer Fasnachtsumzug. Jetzt fragt er sich: Warum feiern die Menschen eigentlich Fasnacht?

Wie wird man eigentlich Straßenbahnfahrerin oder Straßenbahnfahrer?

Wie wird man eigentlich Straßenbahnfahrerin oder Straßenbahnfahrer?

12m 41s

Fred Fuchs hat einen Entschluss gefasst: Er will Straßenbahnfahrer werden, wenn er mal groß ist! Aber Moment, eigentlich ist er ja schon Journalist beim „Mannheimer Morgen“. Und außerdem weiß er überhaupt nicht, wie man Straßenbahnfahrer wird und was man dafür alles können muss. Aber Radioreporterin Lea hat eine Idee: Jens Schneider, ein Kollege von ihr, ist Moderator bei „Radio Regenbogen“, fährt aber auch immer mal wieder Straßenbahn durch Mannheim und die Rhein-Neckar Region.

Warum kommt am 6. Dezember eigentlich der Nikolaus?

Warum kommt am 6. Dezember eigentlich der Nikolaus?

9m 7s

Fred Fuchs ist ganz aufgeregt! Über Nacht hat er seinen Stiefel vor seinen Fuchsbau gestellt - und der ist jetzt prall gefüllt mit Nüssen, Mandarinen und lecker Schkoklade! Aber wieso kommt eigentlich am 6. Dezember der Nikolaus und beschenkt Kinder? Und wieso packt er die Leckereien ausgerechnet in einen Schuh?

Waren Filme eigentlich schon immer so wie heute?

Waren Filme eigentlich schon immer so wie heute?

9m 32s

Fred Fuchs war das erste Mal in seinem Leben im Kino. Kein Wunder. Draußen ist es ja auch total kalt und ungemütlich. Da gibt es doch nichts besseres als sich für ein paar Stunden in einen gemütlichen Sessel plumpsen zu lassen und die kühle Außenwelt zu vergessen. Fred ist völlig begeistert und will jetzt natürlich wissen, was es genau mit Filmen auf sich hat. Wann gab es den ersten Film? Wie ging es dann weiter? Und sehen Filme schon immer so aus wie heute? Darum soll es in der neuen Folge „Fred Fuchs fragt nach“, dem Kinder-Podcast von „Mannheimer Morgen“...

Wieso feiern wir eigentlich Halloween?

Wieso feiern wir eigentlich Halloween?

12m 53s

Fred Fuchs gruselt sich: Vor den Häusern stehen Kürbisse mit schaurigen Fratzen herum. . .
... und dann verkleidet sich Radioreporterin Lea auch noch als Gespenst! Lea ist nämlich total im Halloween-Fieber.
Was es mit Halloween auf sich hat, erfahren Fred und Lea von Julia vom „Mannheimer Morgen“. Im gemeinsamen Podcast mit „Radio Regenbogen“ geht es um den Ursprung des Festes.

Was machen eigentlich Pinguine im Luisenpark?

Was machen eigentlich Pinguine im Luisenpark?

9m 4s

Fred Fuchs ist glücklich: Er war im Luisenpark und hat viele Tiere gesehen. Besonders die Pinguine fand er lustig. Aber eine Sache war komisch, die sahen irgendwie so zerrupft aus? Lea weiß leider auch nicht weiter, sie kennt die Pinguine nur mit glattem, schönen, schwarz-weißem Gefieder. Aber Alena vom Mannheimer Morgen kennt sich aus und kann Entwarnung geben.

Wieso ist Regen so gut für den Wald?

Wieso ist Regen so gut für den Wald?

9m 8s

Fred Fuchs ist sauer. Immer wenn er und Elli Ente in diesem Sommer schwimmen gehen wollten, hat es geregnet. Aber der Regen hat auch was Gutes, meint Lea. Wieso es zum Beispiel für den Wald ganz viele Vorteile hat, wenn es viel regnet und was mit dem Wald passiert, wenn es zu trocken ist, finden Lea und Fred mit der Hilfe von Mannheimer-Morgen-Expertin Susanne heraus.

Wie ist das Spaghetti-Eis nach Mannheim gekommen?

Wie ist das Spaghetti-Eis nach Mannheim gekommen?

8m 41s

Fred Fuchs hat zufällig mitangehört, wie sich zwei Frauen über ein besonderes Eis unterhalten haben - und zwar über das sogenannte „Spaghetti-Eis“. Und da wird Fred natürlich hellhörig: Eis aus Spaghetti? Schnell klärt „Radio Regenbogen“-Reporterin Lea Fred darüber auf, dass das Spaghetti-Eis nur so aussieht wie die langen Nudeln – gemacht wird es aus Vanilleeis mit Erdbeersoße.